Besondere Leistungen:
ESWT (Fokussierte Stoßwellentherapie)
Triggerstoßwellentherapie
Arthrosetherapie und Knorpelschutz
Spezifische Osteoporosediagnostik und Therapie
(auch seltener und scherer Osteoporoseformen)
Spezielle schmerztherapeutische Injektionsverfahren an der Wirbelsäule
Schmerztherapie bei akuten und chronischen Schmerzen
Manuelle Therapie/Chirotherapie

Spezielle Schmerztherapie
Chirotherapie
Osteologie
H-Arzt der Berufsgenossenschaften
Wilhelmstraße 13
77656 Offenburg
Telefon: 0781/37837
Fax: 0781/34442
info@orthopaedie-niemeyer.de
www.orthopaedie-niemeyer.de
Sprechzeiten
IMPRESSUM
Dr. med. Oliver Niemeyer
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Wilhelmstr. 13
77654 Offenburg
Telefon: 0781/37837
Fax: 0781/34442
E-Mail:
info@orthopaedie-niemeyer.de
Berufsbezeichnung: Facharzt (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
zuständige Aufsichtsbehörde: Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Zuständige Kammer:Landesärztekammer Baden-Württemberg
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Dr. med. Oliver Niemeyer
PATIENTENINFORMATION ZUM DATENSCHUTZ
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unsere Praxis Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.
1. VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: Sonja Niemeyer
Praxisname: Praxis Dr. Niemeyer
Adresse: Wilhelmstr. 13, 77654 Offenburg
Kontaktdaten: 0781-37837
Sie erreichen die/den zuständige/n Datenschutzbeauftragte/n unter:
Name: Sonja Niemeyer
Anschrift: Wilhelmstr. 13, 77654 Offenburg
Kontaktdaten: sniemeyer@orthopaedie-niemeyer.de
2. ZWECK DER DATENVERARBEITUNG
Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Arzt und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen.
Hierzu verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Gesundheitsdaten. Dazu zählen Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde, die wir oder andere Ärzte erheben. Zu diesen Zwecken können uns auch andere Ärzte oder Psychotherapeuten, bei denen Sie in Behandlung sind, Daten zur Verfügung stellen (z.B. in Arztbriefen).
Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Behandlung. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung nicht erfolgen.
3. EMPFÄNGER IHRER DATEN
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können vor allem andere Ärzte / Psychotherapeuten, Kassenärztliche Vereinigungen, Krankenkassen, der Medizinische Dienst der Krankenversicherung, Ärztekammern und privatärztliche Verrechnungsstellen sein.
Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zwecke der Abrechnung der bei Ihnen erbrachten Leis-tungen, zur Klärung von medizinischen und sich aus Ihrem Versicherungsverhältnis ergebenden Fragen. Im Einzelfall erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte Empfänger.
4. SPEICHERUNG IHRER DATEN
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist.
Aufgrund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren. Nach anderen Vorschriften können sich längere Aufbewahrungsfristen ergeben, zum Beispiel 30 Jahre bei Röntgenaufzeichnungen laut Paragraf 28 Absatz 3 der Röntgenverordnung.
5. IHRE RECHTE
Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zu-künftige Verarbeitung zu widerrufen.
Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu be-schweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
Name: Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Anschrift: Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart
Tel.: 0711/61 55 41 – 0
Fax: 0711/61 55 41 – 15
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
6. RECHTLICHE GRUNDLAGEN
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gern an uns wenden.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der Inhalt dieser Website kann keine ärztliche Beratung ersetzen. Für Richtigkeit und Aktualität wird keine Gewähr übernommen. Jeder Einzelfall muss ärztlich persönlich beraten werden.
Wir haben keinerlei Einfluß auf Inhalte und Gestaltung von Internet-Seiten, auf die wir verweisen oder/und die mit Links auf den Seiten von www.orthopaedie-niemeyer.de erreichbar sind. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen solchen Seiten, deren Adressen in unserer Homepage zu finden sind, machen uns deren Inhalte nicht zu Eigen und übernehmen keinerlei Gewähr für die Richtigkeit deren Inhalte. Wir erklären hiermit, dass wir für die Inhalte dieser Sites, auf die wir hinweisen, keinerlei Verantwortung übernehmen. Auch identifizieren wir uns in keinerlei Hinsicht mit diesen Adressen oder deren Websites. Sollte auf verlinkten Seiten für irgendeine Sache, Produkt, Organisation, Idee etc. Werbung o. ä. betrieben werden, bedeutet dies von uns keinerlei Empfehlung, Befürwortung, Stellungnahme usw.
COPYRIGHT
Alle Rechte von Bild- und Textmaterial auf dieser Website liegen bei uns bzw. bei deren jeweiligen Urhebern (und ggf. deren Lizenzgebern) und dürfen ohne schriftliche Zustimmung in keiner Form verwendet werden. Sollten Rechte Dritter verletzt werden, bitten wir um sofortige Mitteilung. Wir werden das entsprechende Bild- oder Textmaterial umgehend aus unserem Angebot entfernen.
Steuernummer: 14350/41007 bei Finanzamt Offenburg